Dreifachturnhalle Kelheim
Generalsanierung der Dreifachturnhalle in Kelheim
Kelheim, Niederbayern
Architekt: BS Architekten, Kelheim
Leistungsumfang: Heizung / Lüftung / Sanitär / Elektro
Leistungsphasen : 1-9
Energieeffizienz: GEG
Gesamtbaukosten: 21 Millionen Euro
Leistungszeitraum : 01-2019 bis 10-2025
Die Dreifachturnhalle Kelheim, eine zentrale Versammlungsstätte in Niederbayern, wird einer umfassenden Generalsanierung unterzogen. Das Projekt, betreut von BS Architekten in Kelheim, erstreckt sich über die Leistungsphasen 1 bis 9 und wird im Zeitraum von Januar 2019 bis Oktober 2025 realisiert. Mit einer Investitionssumme von 21 Millionen Euro entsteht eine moderne, funktionale und nachhaltige Sportstätte, die den Anforderungen der GEG gerecht wird.
Die Halle, die Platz für bis zu 2.500 Personen bietet, wird teilweise während des laufenden Betriebs umgebaut, was eine präzise Planung und Koordination erfordert. Besonders hervorzuheben ist die innovative Lüftungsanlage, die eine Leistung von 50.000 m³/h erbringt. Die adiabate Kühlung, die ohne Kältemittel auskommt, sowie die Einbindung in das Fernwärmenetz unterstreichen die ökologische Ausrichtung des Projekts.
Die umfassende technische Gebäudeausrüstung sorgt nicht nur für Energieeffizienz, sondern unterstützt auch das Wohlbefinden der Nutzer. Das Ergebnis ist eine moderne Sport- und Veranstaltungsstätte, die durch ihre nachhaltige Bauweise und fortschrittliche Technik überzeugt.