Rauchhaus Kelheim
Generalsanierung/Restaurierung des Rauchhauses in Kelheim
Kelheim, Niederbayern
Architekt: Architekturbüro Bergmann, Pfaffenhofen
Leistungsumfang: Heizung / Lüftung / Sanitär / Elektro
Leistungsphasen : 1-9
Gesamtbaukosten: 1,8 Millionen Euro
Leistungszeitraum : 05-2018 bis 10-2021
Das Rauchhaus Kelheim, ein historisches Jurahaus aus dem Jahr 1464 und das älteste Wohnhaus der Stadt, wurde in einer aufwendigen Generalsanierung und denkmalgerechten Restaurierung zu neuem Leben erweckt. Das Architekturbüro Bergmann aus Pfaffenhofen übernahm die Planung und Umsetzung des Projekts, das von Mai 2018 bis Oktober 2021 realisiert wurde. Mit einer Investitionssumme von 1,8 Millionen Euro entstand eine moderne Nutzung, die das Bürgerhaus und das Büro für Altstadtmanagement miteinander verbindet.
Besonderes Augenmerk lag auf der denkmalgerechten Erhaltung der historischen Bausubstanz, um den einzigartigen Charakter des Gebäudes zu bewahren. Gleichzeitig wurde die technische Gebäudeausstattung auf den neuesten Stand gebracht. Die Anbindung an das Fernwärmenetz und eine moderne Heizungs-, Lüftungs- und Elektroinstallation sorgen für Nachhaltigkeit und Energieeffizienz.
Das Ergebnis ist ein beeindruckendes Beispiel für die gelungene Symbiose aus Geschichte und Moderne: Das Rauchhaus Kelheim bleibt ein kulturelles Erbe und bietet zugleich einen funktionalen Raum für die Stadtgemeinschaft.